Elb
Meadow Ramblers
Traditioneller
Jazz aus Dresden
Besetzung
Frank Bartsch |
tp, flh, harp |
Fritz „Friedemann“ Seidlitz |
ts, cl |
Christian Patzer |
as, bars |
Thomas Poscharsky |
tb, voc |
Jürgen Umbreit |
p |
Ronald Boldt |
git, bj |
Sina Rien |
b |
Stefan Schrammel |
dr |
Die Elb
Meadow Ramblers – gegründet im März 1955 auf den Dresdner Elbwiesen und
seit dem „2.“ Stammgäste des Internationalen Dresdner Dixieland-Festivals –
gehören zu den langjährigsten und renommiertesten traditionellen Jazzbands Deutschlands
und haben nicht nur Dresdens Jazzgeschichte mitgeprägt. Besonders
bemerkenswert: ihr 4er Bläsersatz und die passenden Arrangements, die die
Ramblers mitunter wie eine ausgewachsene Bigband klingen lassen! Über die Jahre
gab es eine ganze Reihe neuer Gesichter, die Band und Musik jung gehalten
haben. „Amateure“ und studierte „Vollprofis“, die Eines eint: die Freude am
traditionellen Jazz, der Spaß an den eigenen jazzigen Tönen und denen der
Mitspieler. Außerhalb der Ramblers reichen die musikalischen Aktivitäten der
Musiker von verschiedenen (auch moderneren) Jazzbands über Staatskapelle,
Philharmonie und Theaterengagements bis hin zum Unterrichten von musikalischem
Nachwuchs. Zu hören sind die Ramblers im In- und Ausland, in Sälen wie auch in
kleinen Jazzclubs – immer auf höchstem musikalischem Niveau! Inzwischen spielen
sie wie vor über 60 Jahren auch gern wieder mal im Tanzsaal zum Lindy Hop und
Swingtanz, still sitzen ist bei dieser Musik sowieso kaum möglich.
2015 hat der Dresdner Autor Klaus Wilk die
Rambler-Geschichte auf 175 Seiten in einem Buch verewigt: „Es sind wohl die
besten Elb Meadow Ramblers“, die man je hörte…“.
Außerdem haben die Ramblers mehrere CDs
veröffentlicht – auf Anfrage senden wir Ihnen gern eine CD zu. Das Buch gibt’s
direkt beim Notschriftenverlag
Radebeul.
Termine
23.05.2019: 19.30 Uhr: |
49. Internationales Dixieland-Festival: Riverboatshuffle |
25.05.2019, 12:45 Uhr + 14:00 Uhr: |
49. Internationales Dixieland-Festival: Feldschlösschen-Biergarten
"Dixie am Külz" |
31.08.2019, 17.00 Uhr: |
25. Jazzfest + 35 Jahre Saspower Dixieland Stompers, Cottbus |
01.09.2019, 10.30 Uhr: |
Naturmarkt Stadt Wehlen |
15.09.2019: 11:00 Uhr: |
Weinfest zum Erntedank, Pesterwitz |
07.10.2019, 19.30 Uhr: |
Jazz Gala zum 50. Internationalen Dixieland-Festival, Kulturpalast
Dresden |
Kontakt
Impressum
/ Haftungsausschluss / Urheberrecht / Datenschutz
Für die auf der Website www.elbmeadowramblers.de dargestellten
Inhalte und Informationen ist verantwortlich: (nachfolgend Autor genannt)
Frank Bartsch, Prellerstr. 19, 01309 Dresden
Haftungsausschluss:
Der Autor übernimmt keine Garantie für Richtigkeit, Aktualität und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Haftungsansprüche
gegen den Autor aufgrund von Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung
der dargebotenen Informationen oder durch die Nutzung fehlerhafter bzw.
unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen.
Urheberrecht:
Die Inhalte dieser Website in Schrift, Bild und Ton sind urheberrechtlich
geschützt und dürfen ohne vorherige Zustimmung des Autors bzw. des
Rechteinhabers nicht verwendet werden. Insbesondere sind die öffentliche
Wiedergabe oder die Veränderung der Inhalte nicht zulässig. Links: Der Autor
übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Von
etwaigen gesetzeswidrigen Inhalten der verlinkten Seiten distanziert sich der
Autor ausdrücklich.
Datenschutz:
Der Autor nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Er weist darauf
hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per
E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Diese Website kann vollständig ohne Eingabe persönlicher Daten genutzt werden,
enthält dementsprechend kein Kontaktformular zur Eingabe von persönlichen
Daten, keinen Blog, kein Forum o.ä.. Cookies und Analyse-Tools (z.B. Google
Analytics oder Piwik) werden durch den Autor nicht eingesetzt.
YouTube: Diese Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube.
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA
94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTubePlugin ausgestatteten Seiten
besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei
wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche Seiten dieser Website Sie besucht
haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr
Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie
verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy